Treffen mit dem Förderverein Urmensch Museum Steinheim an der Murr in Marbach am Neckar

Home » Blog » Seite 3

Am 26. Oktober 2024 hat das alljährliche Treffen mit unseren Freunden des Förderverein Urmensch-Museum Steinheim e.V. stattgefunden. Diesmal wurden wir nach Marbach am Neckar eingeladen. Nach einer kleinen Stärkung – unter anderem mit selbstgebackenen Steppenelefanten – haben wir im dortigen Tobias-Meyer-Museum eine fachkundige Führung zu dem kurzen, aber sehr spannenden Leben von Tobias Meyer, nach … Weiterlesen …

Vereinsexkursion

Home » Blog » Seite 3

Am 29. Juni 2024 war es wieder so weit: die große alljährliche Vereinsexkursion stand an! Dieses Jahr führte sie uns 180 Millionen Jahre in die Vergangenheit, in den Unteren Jura von Holzmaden und Ohmden. Zuerst besuchten wir das Hauff-Museum, wo wir fachkundig durch die Ausstellung geführt wurden. Nach einer Mittagspause fuhren wir in den Steinbruch … Weiterlesen …

Wechsel in der Vereinsführung

Home » Blog » Seite 3

Am 15. Mai 2024 fand in der Kulturscheune des Heid’schen Hauses die alljährliche Mitgliederversammlung des Homo heidelbergensis von Mauer e.V. statt.  In diesem Jahr standen Neuwahlen des Vorstandes an, da Sylvia Knörr auf eigenen Wunsch nach drei Jahren Tätigkeit das Amt der Vorsitzenden niederlegten wollte. Dr. Kristina Eck, bis dahin 1. stellvertretende Vorsitzende, stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern zur neuen … Weiterlesen …

Rotschwänzlfest 2024

Home » Blog » Seite 3

Auch in diesem Jahr hat sich unser Verein am Rotschwänzlfest der Gemeinde Mauer beteiligt. Am 15. Juni kamen zahlreiche Besucher, um steinzeitlich aktiv zu werden. Wir danken allen helfenden Händen für diesen erfolgreichen Tag!

Internationaler Museumstag

Home » Blog » Seite 3

Etliche Besucher schauten am Sonntag, den 19. Mai, im Zuge des Internationalen Museumstages bei uns vorbei und haben sich von Sylvia Knörr etwas über unseren Urmenschen erzählen lassen, waren bei Dr. Kristina Eck im Steinzeitatelier aktiv oder erfuhren bei Dr. Gerd Eilers im Urgeschichtlichen Museum etwas über das Schädelvolumen und die Evolution der Kiefermuskulatur der … Weiterlesen …