Schon vor über 600.000 Jahren lebten Menschen im heutigen Rhein-Neckar-Dreieck.
Das belegt der historische Fund des Unterkiefers des Homo heidelbergensis in der Gemeinde Mauer vom 21. Oktober 1907.

Aktuelles
Jeden Sonntag kostenlose Führung „Vom Menschen der Urzeit“ bis Ende Oktober
Termine
Neu auf der Homepage
Rückblick: Große Vereinsexkursion ins Naturmuseum Senckenberg/Frankfurt a. Main
Rückblick: Jubiläumsfest 975 Jahre Mauer/Rotschwänzlfest
Rückblick: Vortrag „Über kurz oder lang – die Körperhöhe prähistorischer Menschen„
Führungen
Alle Informationen dazu unter Termine.
Falls Sie eine Gruppenführung oder Aktivitäten in unserem Steinzeitatelier (beispielsweise für einen Kindergeburtstag) wünschen, oder uns mit einer Schulklasse besuchen wollen, wenden Sie sich bitte unter info@homoheidelbergensis.de an unser Vereinsbüro, oder telefonisch unter 06226 – 9719315 (AB). Am besten hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer, damit wir zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Neuerscheinung: Palaeos Ausgabe Nr. 8
Im neuesten Palaeos wird von der Geschichte von Alfred Russel Wallace, dem vergessenen Naturforscher, berichtet. Weitere interessante Artikel befassen sich mit dem Fossilieneldorado Gotland, dem Finder des Unterkiefers von Mauer, Daniel Hartmann und zum krönenden Abschluss gibts noch einen neuen Stammbaum bzw. Stammbusch des Menschen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Vereinsmitglieder bekommen das Heft kostenfrei zugesandt, für alle anderen ist es ab sofort für 5 Euro bei uns in der Geschäftsstelle in Mauer erhältlich oder über eine Mail an info@homoheidelbergensis.de
