Kostenlose Sonntagsführung „Vom Menschen der Urzeit“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 Mauermit Sylvia Knörr
Kostenlose Sonntagsführung „Vom Menschen der Urzeit“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 Mauermit Volker Liebig
Kostenlose Sonntagsführung „Vom Menschen der Urzeit“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 Mauermit Dr. Jürgen Schweizer
Kostenlose Sonntagsführung „Vom Menschen der Urzeit“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 Mauermit Dr. Gerd Eilers
Kostenlose Sonntagsführung „Vom Menschen zur Urzeit“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 Mauermit Dr. Cornelia Sussieck
Jubiläumsfest 975 Jahre Mauer/Rotschwänzlfest
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 MauerSeit 2016 findet – mit Corona-Pause – alle zwei Jahre das Rotschwänzlfest in Mauer statt. Das letzte war bereits 2022, doch da Mauer 2023 großes Jubiläum feiert, gibt es ein außerordentliches Rotschwänzlfest. Auf dem Gemeindefest können Vereine ihre Arbeit vorstellen und der Homo heidelbergensis von Mauer e.V. bietet Filmvorführungen und Aktivitäten im Steinzeitatelier für Jung ... Weiterlesen ...
SENSATION UDO und die Grabungen in der Hammerschmiede
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 MauerSAVE THE DATE Im Oktober 2023 kommt die Ausstellung über den Sensationsfund Danuvius guggenmosi nach Mauer! Eine Sensationsmeldung ging im November 2019 durch die Presse: In der Tongrube Hammerschmiede bei Pforzen wurden Überreste eines 12 Millionen Jahre alten Menschenaffen gefunden, der aufrecht gehen konnte! Damit stellt „Udo" die bisherigen Theorien zur Evolution des zweibeinigen Ganges ... Weiterlesen ...
Vortrag: „Mumien und Malaria“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 MauerDr. Nicole Kilian, Institut für Infektiologie, Universitätsklinikum Heidelberg Details folgen in Kürze!
Vortrag: „Mythos Herkules“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 MauerProf. Ingmar Unkel, Geographisches Institut, Universität Heidelberg Details folgen in Kürze!
Kostenlose Sonntagsführungen
Im Sommerhalbjahr von April bis Oktober werden an allen Sonntagen um 14:00 Uhr kostenlose Führungen angeboten. Treffpunkt ist das Heid’sche Haus in der Bahnhofstr. 4 in 69256 Mauer.
Die Führung ist kostenlos, um Spenden für den Verein wird gebeten. Informationen zu Führungen finden Sie hier
Regelmäßige Treffen und Kontakte im Vereinszentrum
Regelmäßige Treffen finden zur Zeit nicht statt. Bei dringenden Angelegenheiten können auch Nachrichten auf dem Telefonanrufbeantworter 06226 97 19 315 oder (besser) per Email unter info@homoheidelbergensis.de hinterlassen werden.