Vortrag
Vergangene Veranstaltungen
Vortrag: „Die erstaunlichen Fähigkeiten von Menschenaffen: Werkzeuggebrauch, Humor und Selbstmedikation“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 MauerDr. Isabelle Laumer, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie/Konstanz Wie ähnlich sind uns die heutigen Menschenaffen? Seit vielen Jahren arbeitet Dr. Isabelle Laumer an den Universitäten von Wien, Los Angeles und Texas sowie den Max-Planck-Instituten von Leipzig und Konstanz unter verschiedenen Aspekten und Fragestellungen über unseren nächsten Verwandten, den Primaten. In ihrem Vortrag berichtet sie über vergleichende Untersuchungen ... Weiterlesen ...
Vortrag: „Stechmücken am Oberrhein und weltweit – kleine Vampire mit großer Wirkung“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 Mauerapl. Prof. Dr. Norbert Becker, Centre for Organismal Studies, Universität Heidelberg Die Stechmücken zählen insbesondere als Überträger der Malaria-Erreger und Arboviren zu den gefährlichsten Tieren der Welt, wobei jährlich laut Weltgesundheitsorganisation mehr als 400.000 Menschen vorwiegend Kinder in Afrika sterben. In Deutschland haben sie sich bis 2019 lediglich als Lästlinge bemerkbar gemacht. Im Oberrheingebiet traten ... Weiterlesen ...
Kostenlose Sonntagsführung „Vom Menschen der Urzeit“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 Mauermit Sylvia Knörr
Kostenlose Sonntagsführungen
Im Sommerhalbjahr von April bis Oktober werden an allen Sonntagen um 14:00 Uhr kostenlose Führungen angeboten. Treffpunkt ist das Heid’sche Haus in der Bahnhofstr. 4 in 69256 Mauer.
Die Führung ist kostenlos, um Spenden für den Verein wird gebeten. Informationen zu Führungen finden Sie hier
Regelmäßige Treffen und Kontakte im Vereinszentrum
Regelmäßige Treffen finden zur Zeit nicht statt. Bei dringenden Angelegenheiten können auch Nachrichten auf dem Telefonanrufbeantworter 06226 97 19 315 oder (besser) per Email unter info@homoheidelbergensis.de hinterlassen werden.