Vergangene Veranstaltungen
Vortrag: „Tiermenschen, Tontrommeln, Talismane – Magie in der Vorgeschichte“
Dr. Andrea Zeeb-Lanz, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Speyer „Magie“ ist ein Begriff, der sehr vieles umfasst und in verschiedenen Zeiten auch unterschiedliche Bedeutungsinhalte besaß. In der Vorgeschichte hatte der Ausdruck „Magie“ sicherlich mit allen unerklärlichen Phänomenen in der Natur zu tun, mit Wesen und Menschen, denen übernatürliche Kräfte zugeschrieben wurden und mit dem Glauben, die ... Weiterlesen ...
ENTFÄLLT Vortrag: „Durch Baumaßnahmen bedingte Umsiedelung von Reptilien“
mit Dr. Marco Wagemann, Büro Naturschutzfachliche Maßnahmen, Landau Leider muss der Vortrag ausfallen.
Vortrag: „Hygiene im Barock“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 Mauermit Prof. Klaus Wirth, Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim "Die Stadtarchäologie in Mannheim fördert bei ihren Ausgrabungen und Baustellenbegleitungen immer wieder außergewöhnliche und seltene Funde aus der Barockzeit zutage. Dazu zählen Nachttöpfe mit Verstärkungsrippen aus Ton, Kämme und Zahnbürsten aus Bein, Flohfallen, Klistierspritzen u.v.m. Sie beleuchten schlaglichtartig kleine Facetten der persönlichen Sauberkeit, die wir als Teil der Hygiene ... Weiterlesen ...
Kostenlose Sonntagsführungen
Im Sommerhalbjahr von April bis Oktober werden an allen Sonntagen um 14:00 Uhr kostenlose Führungen angeboten. Treffpunkt ist das Heid’sche Haus in der Bahnhofstr. 4 in 69256 Mauer.
Die Führung ist kostenlos, um Spenden für den Verein wird gebeten. Informationen zu Führungen finden Sie hier
Regelmäßige Treffen und Kontakte im Vereinszentrum
Regelmäßige Treffen finden zur Zeit nicht statt. Bei dringenden Angelegenheiten können auch Nachrichten auf dem Telefonanrufbeantworter 06226 97 19 315 oder (besser) per Email unter info@homoheidelbergensis.de hinterlassen werden.