Vortrag
Vortrag: „Alte Fragen und neue Perspektiven – Archäologische Untersuchungen zur frühesten Nutzung von Gold in Armenien.“
Heid'sches Haus, Bahnhofstr. 4, 69256 MauerDr. René Kunze, Institut für Kunstgeschichte, Archäologien und Klassische Altertumswissenschaften/Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Seit dem Jahr 2010 kooperieren das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und das Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Armenien in einer archäologischen Forschungsinitiative. Im Rahmen einer von 2010 bis 2013 durchgeführten ... Weiterlesen ...
Kostenlose Sonntagsführungen
Im Sommerhalbjahr von April bis Oktober werden an allen Sonntagen um 14:00 Uhr kostenlose Führungen angeboten. Treffpunkt ist das Heid’sche Haus in der Bahnhofstr. 4 in 69256 Mauer.
Die Führung ist kostenlos, um Spenden für den Verein wird gebeten. Informationen zu Führungen finden Sie hier
Regelmäßige Treffen und Kontakte im Vereinszentrum
Regelmäßige Treffen finden zur Zeit nicht statt. Bei dringenden Angelegenheiten können auch Nachrichten auf dem Telefonanrufbeantworter 06226 97 19 315 oder (besser) per Email unter info@homoheidelbergensis.de hinterlassen werden.