Die erstaunlichen Fähigkeiten von Menschenaffen: Werkzeuggebrauch, Humor und Selbstmedikation

Home » Blog » Seite 2

Dr. Isabelle Laumer, Max-Planck-Institut für Verhaltenbiologie, Konstanz Wir kamen in den Genuss eines tollen und auch überraschenden Vortrages von Frau Isabelle Laumer zu den Fähigkeiten von Menschenaffen: sie nutzen Werkzeuge, um z.B. an Nahrung zu kommen, und sie „ärgern“ sich gegenseitig und finden das lustig. Der beeindruckendste Teil des Vortrages war der Bericht über ein … Weiterlesen …

Stechmücken am Oberrhein und weltweit – kleine Vampire mit großer Wirkung

Home » Blog » Seite 2

Prof. Norbert Becker, Centre for Organismal Studies, Universität Heidelberg Prof. Norbert Becker, Mitbegründer der KABS, hat bei uns einen interessanten und kurzweiligen Vortrag zum Thema Stechmücken am Oberrhein und weltweit gehalten. Wahrscheinlich wurde schon unser Urmensch von den Plagegeistern belästigt! Es liegt an uns allen, beispielsweise die Ausbreitung der Tigermücke einzudämmen! Zum Beispiel im Sommer … Weiterlesen …

Einweihung der neuen Info-Tafeln in der Sandgrube Grafenrain

Home » Blog » Seite 2

Am 23. November 2024 war es endlich so weit: die neuen Info-Tafeln in der Sandgrube, am Fundort des Homo heidelbergensis von Mauer, wurden feierlich der Öffentlichkeit übergeben! Die Vorsitzende Dr. Kristina Eck begrüßte die Anwesenden und erklärte einen jahrelangen Zustand als beendet, denn seit 2019 konnten sich Spaziergänger und Wanderer nicht mehr an diesem ehrwürdigen … Weiterlesen …

Grube Messel – Fenster in die Urzeit

Home » Blog » Seite 2

Dipl.-Geol. Volker Liebig, Homo heidelbergensis von Mauer e.V. Am 20. November ist unsere geplante Referentin aufgrund einer Erkrankung ausgefallen. Dankenswerterweise ist unser ehemaliger Vorsitzender Volker Liebig eingesprungen und hat die Besucher auf eine Reise in das hessische Eozän mitgenommen!

Treffen mit dem Förderverein Urmensch Museum Steinheim an der Murr in Marbach am Neckar

Home » Blog » Seite 2

Am 26. Oktober 2024 hat das alljährliche Treffen mit unseren Freunden des Förderverein Urmensch-Museum Steinheim e.V. stattgefunden. Diesmal wurden wir nach Marbach am Neckar eingeladen. Nach einer kleinen Stärkung – unter anderem mit selbstgebackenen Steppenelefanten – haben wir im dortigen Tobias-Meyer-Museum eine fachkundige Führung zu dem kurzen, aber sehr spannenden Leben von Tobias Meyer, nach … Weiterlesen …